Begriff: Grundkonzeption, trainingsmethodische

Grundkonzeption, trainingsmethodische

Grundkonzeption, trainingsmethodische (TGK) (basic concept, training-methodical), Konzeption zum langfristigen Leistungsaufbau in einer Sportart/einem Verband vom Grundlagentraining bis zum Hochleistungstraining. Als Widerspiegelung des aktuellen Erkenntnisstandes ist die TGK das Ergebnis der Teamarbeit von Sportwissenschaftlern, Leistungsdiagnostikern und den erfolgreichsten Trainern unter Führung des Dachverbandes. Sie geht von der am Weltniveau in der Spezialsportart orientierten Leistungsstruktur aus und leitet davon die wesentlichen Aufgaben der einzelnen Ausbildungsetappen ab. Durch die Vorgabe von Belastungseckziffern ermöglicht sie ein systematisches Vorgehen im Training der Länder und Vereine und leistet so einen wichtigen Beitrag gegen Erscheinungen der frühzeitigen Spezialisierung. Auf der TGK fußen die weiteren Planmaterialien des Verbandes (→Vierjahresplan, →Rahmentrainingspläne der einzelnen Ausbildungsabschnitte).

Schwimmlexikon-TGK
Trainingsmethodische Grundkonzeption (TGK) im Rahmen der Trainingssteuerung im Leistungssport

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 12. Juni 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar