Begriff: Sauerstoffbindungskurve

Sauerstoffbindungskurve

Sauerstoffbindungskurve (Oxygen binding curve), grafische Darstellung der Beziehung zwischen Sauerstoffpartialdruck (→Partialdruck) in den Alveolen und der Sauerstoffsättigung (Oxyhämoglobin) des Blutes (auch: Sauerstoffdissoziationskurve). Dabei bedeutet Rechtsverschiebung eine Affinitätsabnahme des Hämoglobins in Bezug auf die Sauerstoffbindung, eine Linksverschiebung eine Affinitätszunahme des Hämoglobins gegenüber Sauerstoff. In der Anpassungsphase des Höhentrainings führt die mit dem abfallenden Sauerstoffpartialdruck einhergehend Hyperventilation zu einer respiratorischen Alkalose. Diese bewirkt die für Hypoxiebedingungen typische Rechtsverschiebung der Sauerstoffbindungskurve.

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 11. April 2023
  • Überarbeitet am: 11. April 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar