Begriff: Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat

Adenosindiphosphat (ADP) (adenosinediphosphate), chemische Substanz (Nucleotid), die durch hydrolytische Abspaltung eines Phosphorsäuremoleküls aus Adenosintriphosphat (ATP) unter Einwirkung des Ferments Adenosintrasphosphase entsteht, wobei Energie frei wird. ADP bildet gemeinsam mit ATP die Schlüsselsubstanz für die chemische Energieübertragung“ (Röthig & Prohl, 2003, S.18). Citratzyklus

ATP + Enzym + Substrat → Enzym + Produkt + ADP

 

Mehr zum Thema: http://www.chemie.de/lexikon/Adenosindiphosphat.html

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 15. März 2017
  • Überarbeitet am: 12. September 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar