Begriff: Breitenachse

Breitenachse

Breitenachse (transversal axis), auch Querachse, Horizontalachse, gedachte Hilfslinie durch den Körper des Menschen in der Transversalebene (von der linken zur rechten Körperhälfte und umgekehrt), z.B. die Achse durch den Körperschwerpunkt beim Salto vorwärts. →Körperachsen

Beim Schrittstart (mit einer anfänglichen Körpergewichtsbelastung auf dem hinteren Bein) ermöglicht der Drehimpuls um die Breitenachse ein flaches Eintauchen mit steilem Wassereintritt, verbunden mit einem Delfinbeinschlag bei zuvor überstreckter Hüfte (Kibel et al. 2011).

Mehr zum Thema: http://www.anatomie-online.com/Seiten/anato003.html

Video: https://www.youtube.com/watch?v=S9FN1I6xUI4

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. März 2017
  • Überarbeitet am: 7. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar