Begriff: Chronotyp

Chronotyp

Chronotyp (chronotype), griech. Χρόνος „Zeit“; von der „inneren Uhr“ (biologischer Rhythmus) bestimmte Kategorie von Menschen, deren Hormonspiegel, Körpertemperatur, Schlaf- und Wachphasen, Leistungsvermögen zu unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedlich ausgeprägt sind. Dabei werden Frühaufsteher („Lerche“), Normaltyp und Spätaufsteher („Eule“) unterschieden.

Da im Hochleistungssport der Wettkampf-Zeitplan die gesamten Abläufe bestimmt, hat sich der Sportler dem zu fügen und langfristig anzupassen, auch wenn das je nach Chronotyp unterschiedlich leicht oder schwerfällt. Eine Auswahl der Sportler nach Chronotyp (Lastella et al. 2016) erscheint deshalb überzogen. (→Chronobiologie). →Timing

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 23. März 2017
  • Überarbeitet am: 22. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar