Begriff: Gleichgewicht

Gleichgewicht

Gleichgewicht (balance, equilibrum), in der Physik und Technik wie auch in der Politik gebrauchter Begriff, der den Zustand eines Körpers oder eines Systems beschreibt, in dem keine äußerlich wahrnehmbaren Veränderungen ablaufen. Die drei Arten des mechanischen Gleichgewichts lassen sich für Körper, auf die nur die Gravitation wirkt, durch die Lage von Schwerpunkt und Angriffspunkt des Drehmomentes beschreiben. Befindet sich der Schwerpunkt des Körpers unterhalb des Drehpunktes (z.B. beim Pendel spricht man von stabilem Gleichgewicht, befindet er sich oberhalb des Drehpunktes, bezeichnet man es als labiles Gleichgewicht und fallen Drehpunkt und Schwerpunkt zusammen, ist es ein indifferentes Gleichgewicht (z.B. Rad). →Gleichgewichtsfähigkeit

Schwimmlexikon-Gleichgewicht
Abb.: Die Arten des Gleichgewichts am Beispiel einer Kugel

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 29. Mai 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar