Begriff: Gleichmaß

Gleichmaß

Gleichmaß (regularity, even pace), ausgewogenes Verhältnis in Geschwindigkeit, Kraftverlauf, Rhythmus (Ausgeglichenheit) einer Bewegung.

Auf das Schwimmen übertragen gleiche Schwimmgeschwindigkeit und/oder Frequenz über die gesamte Wettkampfstrecke oder eine Trainingsserie. Wenn das auch physiologisch-ökonomisch die erstrebenswerteste Variante ist, so ist ein vollkommenes Gleichmaß im Wettkampf wegen der hohen Anfangsgeschwindigkeit durch den Start, die Unterbrechung durch Wenden, dem Nachlassen der Kräfte und taktischer Varianten (→Taktik) kaum möglich. Trotzdem ist der Leistungsabfall bei Topschwimmern relativ gering (s. Beispiel unten). →Stehvermögen, →Geschwindigkeitsverlauf

Paul Biedermann 28.07.2009 WR 200F 1:42,00 min (0:24,33/0:25,97/0:26,10/25,70 min) Mittel der 2. bis 4 Bahn = 0:25,92 ± 0,20 min

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 2. Juni 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar