Begriff: Kraft, innere

Kraft, innere

Kraft, innere (force, internal), hier nicht im Sinne von Selbstbewusstsein und innere Stärke (psychische Kraft), sondern als Komponente der Kraftfähigkeit: die Kraft, die innerhalb des menschlichen Körpers als Muskelkraft über die Knochenhebel als Drehmoment auftritt (→Hebelgesetz). Um aber den Körper zu beschleunigen, bedarf sie einer passiven äußeren Kraft. Donskoi (1975) unterscheidet drei Gruppen der inneren Kraft:

  • Zugkräfte der Muskeln
  • innere Reibungskräfte
  • passiver Widerstand der Gewebe

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 9. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 19. Januar 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar