Begriff: Schwimmanlage

Schwimmanlage

Schwimmanlage (swimming pool), hier Wettkampfstätte für Sportschwimmen in der Halle oder im Freien in den von der World Aquatics bestätigten Maßen von 25m für Kurzbahn– und 50m für Langbahnwettkämpfe. Für internationale Wettkämpfe muss die Schwimmanlage über 8-10 durch Leinen abgetrennte Schwimmbahnen von 2,50m Breite und einer Wassertiefe von 1,35m bis 6m verfügen. Die Wassertemperatur sollte 26° – 28°C betragen. Weitere Details Wettkampfbecken (§ 132 WB des DSV: https://www.dsv.de/fileadmin/dsv/documents/Amtliche_Mitteilungen/WB-Fachteil_Schwimmen_Fassung_Maerz_2023.pdf – Zugriff 27.10.23)

Japanische Sportwissenschaftler gelangten zu der wenig überraschenden Erkenntnis, dass “die strategische Platzierung von Becken pro Flächeneinheit die Leistung bei Schwimmwettbewerben beeinflusst.” dabei spielen private Hallenbäder und Schulschwimmbäder eine wichtige Rolle. Neben der Sportbiomechanik trägt folglich auch die Trainingsumgebung zur Verbesserung der Wettkampfleistung bei (Izumi et al. 2023).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 27. Oktober 2023
  • Überarbeitet am: 27. Oktober 2023
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar