Begriff: Schwimmökonomie

Schwimmökonomie

Schwimmökonomie (swimming economics), Verhältnis von Sauerstoffverbrauch zur Schwimmgeschwindigkeit, das mit der Formel

ΔVO2  : Δv

indirekt die technische Versiertheit eines Schwimmers beschreibt (Di Prampero 1981, Reer et al. 2001). Sie geht von der einfachen Prämisse aus, wer mit einer besseren Technik schwimmt, der strengt sich weniger an. →Stroke index/stroke efficiency index, →Schwimmwirkungsgrad

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 26. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 10. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar