Begriff: Spurenelemente

Spurenelemente

Spurenelemente ( trace elements),  anorganische Nährstoffe, Bestandteile von Enzymen, Vitaminen und Hormonen, die der Körper nur in geringen Mengen benötigt (Vorkommen in Massenanteilen von weniger als 50 mg pro Kilogramm), die aber unentbehrlich sind. Als essentielle (lebensnotwendige) Spurenelemente sind anerkannt:  Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Kobald, Mangan Molybdän, Selen, Silicium, Vanadium, Zink, Zinn.  Ein Nutzen der Spurenelemente ohne vorliegende Defizite ist bislang nicht gesichert, so dass eine ausgewogene Ernährung die erforderliche Menge abdeckt (Graf & Höher, 2009, S.212).

 

Mehr zum Thema:  http://www.gesundheits-lexikon.com/Ernaehrung-Diaeten/Sport-und-Ernaehrung/Leistungssport-und-Bedarf-an-Mineralstoffen-und-Spurenelementen.html

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 26. Februar 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar