Kategorie: allgemeines Training
Laufspiel
Laufspiel (running game), Spielformen der Kleinen Spiele bei Dominanz des Laufens wie Wettläufe, Staffeln, Platzsuch- und Fangspiele. Wegen des freudbetonten Charakters sind Laufspiele ein wichtiges Trainingsmittel im Nachwuchstraining, aber auch zur Erwärmung bzw. in Phasen der aktiven Erholung für alle Ausbildungsetappen. Übungsbeispiele: http://www.sportpaedagogik-online.de/leicht/laufspiele1.html (Zugriff am 29.02.2020)
WeiterlesenNordic Walking
Nordic Walking (nordic walking), Gehen mit Stöcken, das sich als Trendsportart in den letzten Jahren durchgesetzt hat und auch wegen des Armeinsatzes und der Schonung des Bewegungsapparates (besonders der Kniegelenke) für ältere Menschen gegenüber den sonstigen Formen des Gehens/Wanderns überlegen ist. Dabei ist aber eine richtige Ausführung vorauszusetzen: leicht nach vorn geneigte Körperhaltung, weitgehend gestreckte…
WeiterlesenPartnerübung
Partnerübung (partner exercise), mit einem Partner durchgeführte Körperübung, besonders in der Gymnastik zur Kraft- und Beweglichkeitsschulung sowie zur Unterstützung beim Erlernen technischer Elemente (→Techniktraining). Partnerübungen sind eine große Hilfe in Trainingslagern, bei denen es an Geräten mangelt. Sie sind eine wertvolle Ergänzung zu den allgemeinen Krafttrainingsprogrammen, haben aber den Nachteil, dass die Belastungsintensität nicht genau…
WeiterlesenPilates
Pilates (nach PILATES) - von dem Deutsch-Amerikaner Pilates (1880-1967) übernommene Gymnastik ohne und mit speziell entwickelten Geräten als Mixtur aus Körperbeherrschung, Tiefenatmung und Entspannung, die kräftigt, ohne Masse anzusetzen. Pilates soll dem Menschen helfen, einen optimalen biomechanischen Zustand zu erreichen und betrachtet den Körper in seiner Gesamtheit. Durch ein sehr individuelles Training werden die Anatomie…
WeiterlesenPowerhouse
Powerhouse („Kraftwerk“), als "Kraftpaket" oft auch allgemein für Krafttraining gebraucht, exakt ein Begriff aus dem Pilates-Training, der von der Einheit von Bauch-, Kreuzbein- und Gesäßmuskulatur ausgeht und als DAS Kraftzentrum in der Körpermitte angesehen wird. Mit dem Powerhouse soll die übrige Körpermuskulatur einen möglichst freien Bewegungsfluss erreichen. Insbesondere die tiefliegende Bauchmuskulatur stützt die Wirbelsäule und…
WeiterlesenPrävention
Prävention (prevention), lat. praevenire „zuvorkommen“; vorbeugende Maßnahmen zur Vermeidung von Gefahren und Begrenzung von Risiken, die sich aus menschlichem Handeln ergeben können. Sie beziehen sich zumeist auf die Gesundheit, so zur Verhinderung oder Verzögerung von Krankheiten oder Verletzungen. Unterschieden wird dabei zwischen der Primärprävention (Maßnahmen des Risikoschutzes bei Gesunden), der Sekundärprävention (Vorsorgemaßnahmen um Krankheiten frühzeitig…
WeiterlesenSeil (Gymnastik)
Seil/Gymnastikseil (rope), gymnastisches Handgerät, dass sich im Rahmen des Landtrainings des Schwimmers vielseitig von der Schulung konditioneller Fähigkeiten bis zu Kleinen Spielen verwenden lässt. Zudem hat es den Vorteil, dass es in der Sporttasche Platz findet und somit bei Lehrgängen genutzt werden kann. →Skipping Video (Seilsprungtechniken): https://www.youtube.com/watch?v=60R08CMaT5M - Zugriff 1.06.23 Mehr zum Thema:
WeiterlesenSitzball
Sitzball (sitting ball), Gymnastikball, auch Pezzi®ball, der sich dank seiner guten Ergonomie in der Physiotherapie wie auch am Arbeitsplatz als sehr sinnvoll erweist, zumindest kurzzeitig (max. 30 min). Da er keine Rückenlehne hat, ist man beim Sitzen ständig bemüht, sich auf eine gerade Sitzhaltung zu konzentrieren und die Balance zu halten. Verliert man das Gleichgewicht,…
WeiterlesenSkilanglauf
Skilanglauf (long distance skiing), Disziplin des Skisports, die wegen der Beanspruchung spezifischer Muskelgruppen (Abdruck beim Diagonalschritt), der Ansprüche an koordinativen Fähigkeiten und der Entwicklung der Kraftausdauer hervorragend als allgemeines Trainingsmittel für Schwimmer geeignet ist. Die Lauftechnik sollte frühzeitig im Rahmen von Winterlagern erlernt werden. Die Verletzungsgefahr ist recht gering und die Gleitbewegung schont die Gelenke,…
Weiterlesen