Begriff: Trieb

Trieb

Trieb (drive), in der Psychoanalyse angeborener Antrieb, der ein Suchtverhalten auslöst, dessen Befriedigung mit Lustgefühlen (→Lustprinzip) verbunden ist. Es werden Erhaltungs-, Gesellschafts-, Genuss- und Kulturtrieb unterschieden. Triebe werden von sozialen und kulturellen Normen in der Gesellschaft reguliert.

 

“Künstlich die Triebe zu wecken, um sich an ihrer Befriedigung zu bereichern, ist das unverzeihliche Verbrechen des Kapitalismus.”
Nicolás Gómez Dávila (1913-1994) Philosoph Kolumbien

 

Mehr zum Thema: http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/trieb/15775

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 7. August 2017
  • Überarbeitet am: 25. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar