Begriff: Vasokonstriktion

Vasokonstriktion

Vasokonstriktion (vasoconstriction), lat. vas – Gefäß; constringere – zusammenziehen; Verengung von Blutgefäßen mit erhöhtem Strömungswiderstand durch Schmerz, Medikamente, Temperaturabnahme, geringerem Blutdruck, Furcht usw., Gegensatz →Vasodilatation

Die Wirkung der Kältetherapie (Kyrotherapie) wie auch kalten Wassers beruht unter anderem auf einer Verengung der Blutgefäße. Bei Migräneanfällen kann durch Vasokonstriktionstraining der Dehnungszustand der Blutgefäße beeinflusst und die Schläfenarterie verengt werden.

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Vasokonstriktion

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 16. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar