Begriff: Anteversion

Anteversion

Anteversion (anteversion), lat. ante „vor“ + vertere „wenden, drehen“; Vorschwingen eines Beines oder Armes in der Sagittalebene. Gegenteil: →Retroversion

Beispiel: Stand, Arme aus der Tiefhalte in die Vorhalte (waagerechte Armhaltung) heben. Die Hauptarbeit von 58% leistet hierbei der Deltamuskel (m. deltoideus), während sechs weitere Muskeln die restlichen 42% übernehmen.

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Anteversion

am Video gezeigt: https://www.youtube.com/watch?v=vtUf4PeLFMg

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 20. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar