Begriff: Armspannweite

Armspannweite

Armspannweite (arm width), Spannweite der in horizontaler Ebene seitwärts ausgestreckten Arme, gemessen wird die Entfernung von Mittelfinger zu Mittelfinger (der Schwimmer steht dabei frontal an einer Wand). Für Schwimmer werden Spannweiten von 101,4 – 102,8% der Körperhöhe angegeben (Fröhner, 2002); bei Topschwimmern konnten schon 115% ermittelt werden. →Eignungsmerkmal, →Talentauswahl, →Anthropometrie,

Spanische Wissenschaftler ermittelten bei 13jährigen Schwimmern eine hohe Übereinstimmung zwischen Zykluslänge und Armspannweite (Arellano et al. 1997). Im Rückenschwimmen zeigte der Energieverbrauch eine signifikante Korrelation mit den Körperbaumaßen, insbesondere mit Körpergröße und Armspannweite (Alves et al. 1996).

Schwimmlexikon-Armspannweite
Verhältnis Körperhöhe zu Armspannweite

(Foto by Associated Press https://www.voanews.com/a/olympians-suit-up-high-tech-apparel-shave-seconds/3446214.html)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 25. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar