Begriff: Aufstellungsform

Aufstellungsform

 

Aufstellungsform (toeing the lines), Ordnungsform, Anordnung der Sportler im Rahmen zueinander, zum Trainer, zur Trainingsstätte und zum Trainingsablauf. Sie muss ein übersichtliches, der Aufgabenstellung angemessenes und gesichertes Training gewährleisten.  Während die Formen beim Wassertraining, dass zumeist in Bahnen, seltener im ganzen Becken (z.B. →Querbahntraining) stattfindet, durch die Umstände eingeschränkt und ungebunden (Haufen oder Rudel) sind, sind beim Landtraining je nach Aufgabenstellung verschiedene gebundene Varianten möglich: in frontaler Weise, im Block, in Reihe, im Kreis, als Viereck, Gasse, Satz- oder →Stationstraining.Organisation des Trainings

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 29. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar