Begriff: Expressivität

Expressivität

Expressivität (expressivity), lat. expressio „Ausdruck“; “ausdrucksstark, ausdrucksvoll”; in der Sprachwissenschaft undefinierter und mit Pseudo-Synonymen ausgetauschter Begriff (Pustka, 2014). In der Genetik: Ausprägungsgrad der Erbanlage (→Anlage) im Erscheinungsbild (Phänotyp); in der Psychologie die individuelle, von Begabung, Temperament, Lernprozessen etc. abhängige und daher unterschiedliche (mitmenschliche) Ausdrucksfähigkeit“ (Dorsch-Lexikon der Psychologie, 2004, S.285). Expressives Verhalten ist nichtinstrumentalisiertes Verhalten.

“Expressivität ist die Spitze des Eisberges, das, was am sichtbarsten ist“  Ronald Riggio, US-amerikanischer Psychologe

Quelle: http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article13505786/Das-Geheimnis-der-grossen-Charismatiker.html, Zugriff am 28.03.2019)

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 15. April 2017
  • Überarbeitet am: 28. März 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar