Begriff: Flugphase

Flugphase

Flugphase (flight phase), Wenn man unter Fliegen die Fortbewegung eines Körpers in der Luft ohne Bodenberührung versteht, dann wird die Flugphase von Start (abheben/abspringen) und Landung (aufsetzen) begrenzt.

Im Schwimmen handelt es sich um eine Bewegungsphase beim Startsprung zwischen Absprung vom Beckenrand und dem Eintauchen in das Wasser.

Die Flugphase beginnt mit dem Lösen der Füße von Startblock oder Beckenwand (Rückenstart) und endet mit der ersten Wasserberührung der Hände (messtechnisch mit dem Eintauchzeitpunkt des KSP bzw. der Hüfte). Sie wird maßgeblich bestimmt durch Absprunggeschwindigkeit und Absprungwinkel und hat das Ziel, ein widerstandsarmes Eintauchen vorzubereiten. Das gelingt beim Rückenstart durch eine Überstreckung des Körpers (Bogenspannung) zu Beginn und folgend einem Beugen der Hüfte zum Ende der Flugphase. →Flugzeit

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 19. April 2017
  • Überarbeitet am: 13. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar