Begriff: Laktateliminierungsrate

Laktateliminierungsrate

Laktateliminierungsrate (lactate elimination rate), Abbau von Laktat pro Zeiteinheit. Nach höherer Laktatkonzentration (> 5 mmol/l) liegt die Rate aus dem Blut bei 0,5 mmol/l/min. Sie ist abhängig von der Höhe des aeroben Umsatzes und der Laktatkonzentration; je höher beide sind, desto größer ist die Eliminationsrate (Heck, 1990, S.40. Diese kann durch aktive Bewegung mit niedriger Intensität (→Kompensationsschwimmen) um etwa ein Drittel reduziert werden (Badtke, 1987). →Laktatabbau

  • Erstellt am: 12. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 15. Februar 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar