Begriff: Latenzzeit

Latenzzeit

Latenzzeit (latent period), lat.latere ‚verborgen sein‘; Verzögerungszeit, in der Medizin Inkubationszeit (Zeit zwischen Infektion und Auftreten der ersten Symptome der Erkrankung), in der Physiologie Teil der Reaktionszeit, die vom Setzen eines Reizes (z.B. Startschuss) bis zu Beginn der willkürlichen Reaktion (→Absprung) geht. Die Latenzzeitphase ist dabei der Zeitraum zwischen der Übertragung des Reizes durch die motorische Endplatte auf die Muskelfaser. Er liegt je nach Muskelfaserstruktur, Viskosität, Anspannungsgrad und Temperatur des Muskels bei 0,04-0,01 Sekunden, also vor der Reaktionszeit (Grosser et al. 2004).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 26. Februar 2020
  • Überarbeitet am: 26. Februar 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar