Begriff: Physiologie

Physiologie

Physiologie (physiologie), griech. physiologica „Naturkunde“; als Teilgebiet der Biologie die Wissenschaft von den Lebensvorgängen, als Leistungsphysiologie eine wichtige Grundlage der Trainingswissenschaft. Umgangssprachlich steht physiologisch für normal, gesund, im Gegensatz zu pathologisch.Sportphysiologie

Beispiel: Der Blutdruck ist eine Funktion des Herzzeitvolumens und des peripheren Gefäßwiderstands. Personen, die einem chronischen Ausdauertraining ausgesetzt sind, erreichen einen höheren Belastungs-systolischen Blutdruck als untrainierte und sitzende Personen. Aber es ist derzeit nicht bekannt, was als sichere Obergrenze gilt. Doch wird angenommen, dass ein erhöhter systolischer Blutdruck eher eine adaptive Reaktion auf das Training als ein pathologisches Ergebnis widerspiegelt (Richard et al. 2021).

Mehr zum Thema: https://flexikon.doccheck.com/de/Physiologie (zugriff 18.10.21)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 3. November 2021
  • Überarbeitet am: 4. November 2021
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar