Begriff: Akkommodation

Akkommodation

Akkommodation (accommodation), lat. accommodare „anpassen“, „adaptieren“, „anlegen“, „festmachen“; Anpassung.

In der Lernpsychologie spricht man von kognitiver Akkommodation und meint damit: Anpassung im Denken und Handeln an die Bedingungen der Umwelt. →Assimilation

 

Beispiel:   Ein Kleinkind hat am Smartphone begriffen, wie man Bilder mit Fingerbewegungen vergrößern kann. Es macht die gleichen Bewegungen an der Glaswand eines Aquariums, um die Fische zu vergrößern und begreift, dass sich Fische so nicht verändern lassen und gibt auf. Es hat seine kognitive Struktur an die äußere Welt angepasst („akkommodiert“).

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Akkommodation

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 15. März 2017
  • Überarbeitet am: 29. September 2017
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar