Begriff: Atrophie

Atrophie

Atrophie (atrophy), griech. atrophia „Abmagerung, Nahrungsmangel“; Gewebsschwund, Verkleinerung von Organen oder Muskelgruppen. Ursachen können sein: genetische Defekte, Krankheiten, Alterung und/oder Bewegungsmangel. Bei Sportlern können längere Pausen zur Muskelatrophie führen (Muskelschwund), die durch systematisches, mehrwöchiges Krafttraining oder Elektromyostimulation kompensiert werden kann.

Studien zeigen, dass die Anwendung von Hitze während der Ruhigstellung der Gliedmaßen (McGorm et al. 2018) und bestimmte Ernährungsstrategien (Phillips 2016, Wall et al. 2015, Tipton 2013) Muskelatrophie und oxidativen Stress abschwächen.

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Muskelatrophie

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 28. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar