Begriff: Bildmischung

Bildmischung

Bildmischung (image mixing), Zusammenführen unterschiedlicher bildlich erfasster Bewegungsausführungen in einem Bild, um Unterschiede in der Bewegungsausführung (Vergleich im Quer- oder Längsschnitt) zu verdeutlichen, verstärkt durch Kopplung der Kamera an einen Computer. →Bewegungsbeobachtung, →Computergrafik, →Technikanalyse

Schwimmbewegungen finden in zwei verschiedenen Medien statt. Die Armbewegung setzt sich z.B. aus einer Überwasser- und einer Unterwasserphase zusammen. Beide sind aber Teil eines Bewegungszyklus. Diese Einheitlichkeit kann durch das Zusammenführen der Aufnahmen mit einer Überwasser- und einer Unterwasserkamera wiederhergestellt werden. Das ist ein einfaches Beispiel aus der Leistungsdiagnostik im Schwimmen. Technisch ist natürlich viel mehr möglich: s. Video https://www.youtube.com/watch?v=kEQ_s-ee7sY, Zugriff am 29.11.2018

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. März 2017
  • Überarbeitet am: 29. November 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar