Begriff: Dips

Dips

Dips (engl.- eintauchen), 1. hier übertragen zur Muskelkräftigung auf „Beugestütz“ als schwierige, aber effektive Übung zur Kräftigung der Brustmuskulatur: großer Brustmuskel (m. pectoralis major), dreiköpfiger Armmuskel (m. triceps brachii) und vorderer Anteil des Deltamuskels (m. deltoideus). Pendelbewegungen meiden! Einige Sportwissenschaftler, Fitnesstrainer und Physiotherapeuten erachten die Belastungen und die Krafteinwirkungen auf die Schultergelenke als zu hoch und raten daher von dieser Übung ab.

2. englisch DIPS (distance improvement per stroke) für die Zuglänge (Zyklusweg) im Schwimmen

Schwimmlexikon-Dips
Dipsmaschine (www.schnell-online.de)

 

Mehr zum Thema: http://www.uebungen.ws/dips/ (Zugriff am 21.01.2019)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 28. März 2017
  • Überarbeitet am: 21. Januar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar