Begriff: Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündung

Herzmuskelentzündung (myocarditis), akut oder chronisch verlaufende Entzündung des Herzmuskels mit relativ unspezifischen Symptomen und deshalb oft verkannt oder mit grippalem Infekt verwechselt, offensichtlicher wenn Extrasystolen oder Brustschmerzen auftreten. Schlimmstenfalls Schockzustand bis →Herzrhythmusstörungen.

Mit Grippe oder anderer Infektion mit Gliederschmerzen und Abgeschlagenheit ist Bettruhe angesagt, da der Herzmuskel beteiligt sein .könnte. Körperliche Belastungen, so auch Sport, werden plötzlich zur Lebensgefahr (→open windows Effekt) Deshalb empfehlen Kardiologen, mit Sport abzuwarten, bis alle Begleitsymptome wie z. B. Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit und Fieber abgeklungen sind und man sich wieder wohlfühlt.

Mehr zum Thema: http://www.netdoktor.de/krankheiten/herzmuskelentzuendung/– Zugriff 8.07.2019

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 25. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 8. Juli 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar