Begriff: Karriereforschung

Karriereforschung

Karriereforschung (career research), Wissenschaftliche Studien aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen zu verschiedenen Wegen und Ursachen sozialen Aufstiegs (Karriere), vor allem unter psychologisch-sozialem und betriebswirtschaftlichem Aspekt (Personalmanagement). →Expertiseforschung, →Soziologie

Bezogen auf Karrieren im Sport wurde die Disziplin in das Studium „Sportsoziologie und Sportmanagement“ übernommen. Im Gegensatz zur dualen Karriere, die im Leistungssport vordergründig im Rahmen der Förderung von Kadersportlern  thematisiert wird, ist hier die Karriere aller im Sport Beschäftigten (vom Sportler über den Trainer bis zum Manager) Gegenstand der Forschung. Eine kritische Analyse der Karriereforschung und -förderung unter kulturellem Aspekt zeigt, dass ein Bedarf an kontextualisierteren und kulturell kompetenteren Karriereprojekten besteht, die Theorie/Forschung, angewandte Arbeit und gelebte Kultur in die kulturelle Praxis integrieren (Stambulova & Ryba, 2014).  →Karriereende, →Karriereplanung,

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 9. November 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar