Begriff: Körperbau-Entwicklungsalter (KEA)

Körperbau-Entwicklungsalter (KEA)

Körperbau-Entwicklungsalter (KEA) (age, somato-developmental), Von Wutscherk (1973) entwickeltes Verfahren, das von deutlich erkennbaren Veränderungen in Körperform und-proportionen im Laufe der  biologischen Entwicklung ausgeht. Auf dieser Grundlage wurden Tabellen erarbeitet, wonach die körperbauliche Entwicklung (→Proportionsalter) geschätzt wird. Sie fußen auf der engen Korrelation von Körperhöhe und Körpermasse mit dem Lebensalter, sind aber typologisch (→Konstitutionstypen) stark geprägt. Das KEA kann als „ergänzende Sicherung, der durch den Körperbauentwicklungsindex gewonnenen Eindrücke“ (Wutscherk, 1983) für den Altersbereich 8-14 Jahre betrachtet werden.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 8. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 7. Dezember 2017
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar