Begriff: Minderwertigkeitsgefühl

Minderwertigkeitsgefühl

Minderwertigkeitsgefühl/-komplex (inferiority feeling,- complex), „Erlebnis tiefgehender seelischer oder körperlicher Unzulänglichkeit“ (DORSCH 2004), das sich als Komplex verfestigt hat, letztlich eine “Selbstentwertung”.

Im Sport kann der Minderwertigkeitskomplex zum Abbruch der sportlichen Laufbahn führen. Ursachen können wiederholte Niederlagen sowie unerklärliche Leistungsstagnation und damit verbundene mangelnde Anerkennung sein. Das Grundgefühl des „minder wert seins“ wird zumeist im Kindesalter erlebt. Das kann zu Aggressivität (meistens bei Jungen) oder Depression (meistens bei Mädchen) führen. Die mangelnde Beachtung im Elternhaus kann im Sport teilweise ausgeglichen werden, da neue Bewährungsfelder und soziale Kontakte erschlossen werden können. Ernsthafte Fälle bedürfen der psychotherapeutischen Betreuung. →Misserfolgserlebnis, →Ehrgeiz

„Niemand kann dir das Gefühl der Minderwertigkeit geben ohne deine Zustimmung.” Anna Eleanor Roosevelt (1884 – 1962) US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 30. Juli 2020
  • Überarbeitet am: 30. Juli 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar