Begriff: Prinzip der Akzentuierung und Kontinuität

Prinzip der Akzentuierung und Kontinuität

Prinzip der Akzentuierung und Kontinuität (principle of the accentuation and continuity), Trainingsprinzip, wonach die Ausbildung von Fertigkeiten und Fähigkeiten nach Schwerpunkten (Akzenten) erfolgt, andererseits aber eine gleichmäßige Schulung aller Fähigkeiten (Kontinuität) nicht vernachlässigt werden darf.  Grundlage des Prinzips der Zyklisierung des Trainings, wobei ein extrem betriebenes Blocktraining mit diesem Prinzip kollidieren kann. Das Prinzip der Kontinuität wird z.B. verletzt, wenn der Schwimmer über mehrere Wochen nichts „für die Ausdauer tut“ (→“Erinnerungsreiz“).

Mehr zum Thema: Rudolph et al. (2014). Wege zum Topschwimmer – Hochleistungstraining. Trainingsstruktur, Hofmann, 26 ff

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 26. November 2021
  • Überarbeitet am: 26. November 2021
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar