Begriff: Rennstruktur

Rennstruktur

Rennstruktur (race structured), Struktur eines Wettkampfverlaufes (→Wettkampf) auf der Grundlage von Wettkampfanalysen. Der individuelle und interindividuelle Vergleich der Rennstruktur gibt wichtige Hinweise für die Wettkampfgestaltung (→Taktik) und ist damit eine wesentliche Basis der Trainingsplanung. →Rennstrukturmodell

Im Schwimmen fußt die Analyse der Rennstruktur auf den Daten der Wettkampfanalyse mit den Phasen: Start, Zwischenzeit (Split), Wende, Anschlag und den daraus berechneten Geschwindigkeiten, Frequenzen und Zykluswegen

Sportwissenschaftler des IAT vergleichen regelmäßig bei Olympischen Spielen, Welt– und Europameisterschaften die Rennverläufe zwischen den deutschen Schwimmerinnen und Schwimmern zur Weltspitze und stellen die Ergebnisse aus den Analysen zur Rennstruktur vor (z.B. Graumnitz et al. 2022).

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 3. Dezember 2022
  • Überarbeitet am: 3. Dezember 2022
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar