Kategorie: Talentauswahl
Somatogramm
Somatogramm (somatogram), griech. soma, Körper und gramma, Geschriebenes; grafische Darstellung von anthropometrisch erfassten Merkmalen als Einzelgrößen (z.B. Körperhöhe), Indices (z.B. Body-mass-Index) oder zur Darstellung von Somatotypen. Bewährt hat sich z.B. die Wachstumsbeurteilung von Kindern anhand von Vergleichsskalen. →Wachstumskurve Eine große Hilfe bei der Beurteilung des Wachstums von Kindern und damit auch bei der Talentauswahl sind…
Weiter zum Begriff SomatogrammSpätentwickler
Spätentwickler (late-maturing individual) →Retardation, →Alter, biologisches
Weiter zum Begriff SpätentwicklerStandardtrainingsprogramm (STP)
Standardtrainingsprogramm (STP) (standard training program), Training über einen beschränkten Zeitraum (z.B. drei Wochen) nach festen, wiederholbaren Programmen. Im Gruppentraining bei Kindern lässt sich mit dieser Methode an Hand der unterschiedlichen Entwicklungsraten deren Anpassungsfähigkeit an das absolvierte Training einschätzen, wobei von der Hypothese ausgegangen wird, dass talentierte Schwimmer auf gleiche Belastungsreize mit höheren Entwicklungsraten reagieren. Eine…
Weiter zum Begriff Standardtrainingsprogramm (STP)Talentauswahl
Talentauswahl (talent selection), Entscheidung am Ende einer Sichtung (Talentsuche) über das weitere Training im Rahmen bestimmter Fördermaßnahmen (Leistungsgruppe, Kaderstatus, Lehrgang, Sportschule usw.). Talentauswahl ist kein einmaliger Vorgang und kann in jedem Ausbildungsabschnitt neu erfolgen. Grundlage sind die Vorstellungen vom „Talent im Schwimmen“ (Talent, Leitbild), die allerdings in praxi nur an motorischen Tests und anthropometrischen Daten…
Weiter zum Begriff TalentauswahlTalenterkennung
Talenterkennung (talent identification) →Talentauswahl/Talentsuche
Weiter zum Begriff TalenterkennungTalentprognose
Talentprognose (talent predication), Vorhersage des individuell erreichbaren höchstmöglichen Erfolges von talentierten Kindern in einer ihrer Begabung entsprechenden wissenschaftlichen, handwerklichen, musischen oder sportlichen Disziplin. Talentprognose ist im Rahmen der Talentauswahl so notwendig wie unvollkommen und umstritten. Die Spanne geht von der systematischen Auswahl nach „Eignungsmerkmalen“ („ESA“ in der DDR) bis zur Auffassung, dass sich biologische Systeme…
Weiter zum Begriff TalentprognoseTrainingsalter
Trainingsalter (training age), Zeitraum vom Beginn des regelmäßigen sportlichen Trainings bis zu einem gefragten Zeitpunkt. Neben biologischem Alter beeinflusst das Trainingsalter stark das Leistungsniveau junger Schwimmer und muss deshalb bei der Talentsichtung beachtet werden. Da im Schwimmen das Hochleistungsalter bei 22-24 Jahren liegt und Schwimmer in der Regel mit 7/8 Jahren mit Training beginnen, liegen…
Weiter zum Begriff TrainingsalterWachstumshormon (GH)
Wachstumshormon (GH) (growth hormone), auch Somatropin (HGH); „Im vorderen Hypophysenlappen gebildetes Hormon, das das Längenwachstum und speziell das Wachstum der langen Röhrenknochen stimuliert. Wachstumshormon steht auf der Dopingliste. Während einer aktuellen körperlichen Aktivität wird die Abgabe von Wachstumshormon gesteigert, wobei längerfristiges körperliches Training allerdings dann wieder zu einer Abschwächung dieser Reaktion führt“ (Kent & Rost,…
Weiter zum Begriff Wachstumshormon (GH)Wachstumskurve
Wachstumskurve (growth curve), Grafische Darstellung der Entwicklung des Wachstums eines Heranwachsenden im Verhältnis des Wachstumsverlaufs Gleichaltriger in einem Koordinatensystem nach Perzentilen. In dieses Diagramm trägt man die aktuelle Körperhöhe und Körpermasse ein und kann so die persönliche Wachstumsentwicklung des Kindes erkennen, besonders wenn die Messungen in größeren Zeitabständen wiederholt werden. Wachstumskurven sind ein wichtiges Hilfsmittel…
Weiter zum Begriff Wachstumskurve