Begriff: Gymnastik, funktionelle

Gymnastik, funktionelle

Gymnastik, funktionelle (functional gymnastics), funktionsgerechte, d.h. der Anatomie (→Funktionskreise) und der Bewegungslehre angepasste Gymnastik mit verschiedenartiger Zielstellung: harmonische Ausbildung aller Organsysteme, Kompensation von Schwächen des Stütz- und Bewegungsapparates (muskuläre Dysbalancen), Vor- oder Nachbereitung von Trainingseinheiten oder Wettkämpfen. bis zum allgemeinen Wohlbefinden (→Fitness) und geistiger Beweglichkeit. →Haltungsgymnastik, →Rückenschule

Schwimmlexikon-Gymnastik funktionelle a
Funktionelle und unfunktionelle Übungen am Beispiel der Kräftigung der Bauchmuskulatur (Vogt & Neumann, 2006, S. 99)

Schwimmlexikon-Gymnastik funktionelle b

Mehr zum Thema:

  • Beiträge zur funktionellen Gymnastik in “Swim & more” 2009
  • Quenzer & Nepper (2008).Funktionelle Gymnastik. Grundlagen – Methoden – Übungen. Limpert-Verlag

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Mai 2017
  • Überarbeitet am: 16. Juni 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar