Begriff: Sportinformatik

Sportinformatik

Sportinformatik (sports informatics), Teildisziplin der Sportwissenschaft zur Anwendung von Erkenntnissen und Erfahrungen der Informatik/Informationstechnologie auf Wissenschaft und Praxis im Sport. Schwerpunkte sind: Datenbanken und Datenverwaltung, Softwareentwicklung, Modellbildung, Medien, Kommunikationsnetze, Informationstechnologie, die allesamt miteinander verzahnt sind. Einen eigenständigen Studiengang gibt es gegenwärtig an der TU Darmstadt. →Mediendidaktik

 

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 21. Juli 2017
  • Überarbeitet am: 21. Mai 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar