Begriff: Stressabbau/bewältigung

Stressabbau/bewältigung

Stressabbau/bewältigung (Stress accomplishment), Maßnahmen zum Abbau von Stress, die einmal durch den Sportler selbst ergriffen werden können (z.B. „naive Techniken“ wie “Talisman“) und die Selbstsicherheit stärken, wie spezielle Verhaltenstechniken: Zielreduzierung, „Aushalten“, Selbstbefehle, Ablenken, Durchatmen, Bagatellisieren, Umstrukturieren, „Last teilen“, Umschalten (Vogt & Neumann, 2006). Darüber hinaus können psychoregulative Verfahren eingesetzt werden. → Stressreduktion, achtsamkeitsbasierte

Stressbewältigungskatalog (nach Baumann, 2006, S. 271):

 

“Die modernen Menschen werden nicht mit der Peitsche, sondern mit Terminen geschlagen”  Telly Savalas (1922-1994) US-Schauspieler

 

Mehr zum Thema: https://www.wegweiser-demenz.de/fileadmin/de.wegweiser-demenz/content.de/downloads/10_informationen_fuer_Fachkraefte/stressbewaeltigung.pdf

 

 

Schwimmlexikon-~p

 

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 2. August 2017
  • Überarbeitet am: 19. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar