Begriff: Tetanie

Tetanie

Tetanie (tetany), griech. tetanos „Spannung“; muskuläre Übererregbarkeit, die sich zumeist in Krämpfen äußert, oft infolge von Kalziummangel oder Alkalose.

Die oft vor dem Tauchen empfohlenen tiefen Atemzüge (Hyperventilation) führen dazu, dass vermehrt Kohlendioxid (CO 2) abgeatmet wird. Dadurch enteht im Blut ein Kalziummangel und in dessen Folge eine gesteigerte Erregbarkeit der Nerven und Muskeln. Diese können sich in spastischen Muskelkrämpfen äüßern (Hyperventilations-Tetanie).

 

Mehr zum Thema: http://flexikon.doccheck.com/de/Tetanie

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. August 2017
  • Überarbeitet am: 3. April 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar