Begriff: Armmuskel, dreiköpfiger

Armmuskel, dreiköpfiger

Armmuskel, dreiköpfiger (m. triceps brachii), Ursprung: Schulterblatt, Oberarmknochen, Ansatz: Ellenhaken, Funktion: Streckung des Armes im Ellenbogengelenk (z.B. Liegestütz), wichtigster Muskel für die Druckphase in den Schlagschwimmarten, besonders beim Tauchzug im Brustschwimmen. Wegen seiner hohen Belastung sollte der “Trizeps” regelmäßig gedehnt werden. Übungen zur Kräftigung:

(genaue Beschreibung der Übungen bei McLeod, I. (2010). Schwimmen Anatomie. Copress Sport Verlag München, S.14-24)

Schwimmlexikon-Armmuskel dreiköpfiger 1
Abb.: Langer (l), mittlerer (m) und seitlicher (s) Kopf des dreiköpfigen Armmuskels

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 16. März 2017
  • Überarbeitet am: 24. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar