Begriff: Basenabweichung

Basenabweichung

Basenabweichung/-überschuss (base excess), verstärkte Basenkonzentration im Blut bei pH 7,38 und einem CO2Partialdruck von 30mm Hg. Die Basenabweichung wird anhand der Blutgasanalyse bestimmt. Sie eignet sich zur Beurteilung von nicht-atmungsbedingten Störungen im Säure-Basen-Haushaltes, wobei erhöhte Werte auf eine metabolische Alkalose, niedrigere Werte auf eine metabolische Azidose zurückzuführen sind. Wegen dieser Anzeige wurde in den 60iger Jahren der BE-Wert zur Beurteilung der Trainingsbelastung herangezogen, später durch die Laktatbestimmung verdrängt.

Mehr zum Thema: https://flexikon.doccheck.com/de/Base_excess

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 20. März 2017
  • Überarbeitet am: 5. November 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar