Begriff: Blockierung

Blockierung

Blockierung/Blockade (block), Funktionseinschränkung eines Gelenks (reversible segmentale Dysfunktion) vor allem bei Wirbelgelenken und der Verbindung Kreuzbein mit Hüftbein (Iliosakralgelenk/ISG-Blockade). Die Blockierung äußert sich in schmerzhafter Bewegungseinschränkung oder Zwangshaltung und einer Verspannung der beteiligten Muskulatur (z.B. „Hexenschuss“ oder “Schiefhals”). Bei eindeutiger Diagnose kann manuelle Therapie hilfreich sein. Es sollte nicht gegen eine schmerzende Barriere behandelt werden. Deshalb sind gute Chiropraktiker im Hochleistungssport gefragt. Weitere therapeutische Maßnahmen sind Weichteiltechniken, Mobilisation und Manipulation nach schmerzfreiem Probezug (Maibaum et al. 2001). Vorbeugend wirkt eine kräftige Muskulatur, womit die Bedeutung allseitiger athletischer Ausbildung für den Schwimmer abermals unterstrichen wird.

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 22. März 2017
  • Überarbeitet am: 3. Dezember 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar