Begriff: Form, sportliche

Form, sportliche

Form, sportliche (fitness), aktuelle sportliche Leistungsfähigkeit als Summe der spezifischen Leistungsfaktoren, die stark an die zyklische Gestaltung des Trainings gebunden sind. →Leistungszustand, →Trainingszustand,Kondition, →Anpassung

So folgt auf Aufbau, Stabilisierung und optimaler Ausprägung auch der zeitweilige Verlust der Form (→Deckeneffekt, →Detraining). Das „In –Form -sein“ geht im (Hochleistungs-)Schwimmen mit einem sehr guten Wassergefühl (bis zu Flow-Erleben) einher und liegt im Leistungsbereich von mindestens 98% der individuellen Bestzeit. Gradmesser der „sportlichen Form“ ist die (komplexe) Wettkampfleistung, während der Trainingszustand sich auf einzelne Leistungsvoraussetzungen beschränken kann, z.B. bezogen auf die Trainingsinhalte eines Makrozyklus.

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 19. April 2017
  • Überarbeitet am: 16. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar