Begriff: Formerhaltungstraining

Formerhaltungstraining

Formerhaltungstraining (shape-maintenace training), Stabilisierung der sportlichen Form über längere Zeit z.B. während Wettkampfbündel. Kennzeichnend für das Formerhaltungstraining ist ein abgewogenes Verhältnis zwischen intensiven Trainingsreizen im Bereich der WettkampfSchwimmgeschwindigkeit (→SA/WA) und Kompensationstraining. Ein Formerhaltungstraining über mehrere Wochen setzt ein stabiles Fundament an Leistungsgrundlagen (→Grundlagenausdauer, →Kraftausdauer) und eine stabile Technik voraus.

 

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 19. April 2017
  • Überarbeitet am: 16. April 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar