Begriff: Markt

Markt

Markt (market), ursprünglich Handelsplatz, heute ausgedehnt auf das „geregelte Zusammenführen von Angebot und Nachfrage von Waren, Dienstleistungen und Rechten“ (Wikipedia).

Im Sport bietet  der Verein als „Ware“ einmal die Dienstleistung an, durch Mitgliedschaft selbst Sport treiben zu können (aktiver Konsum), zum anderen die sportliche Leistung seiner Mitglieder, zumeist die Wettkampfleistungen der Leistungssportler (passiver Konsum). Der Sportmarkt besteht aus Sportler, Sportprodukt und Handel und ist inzwischen mit einem Bruttoinlandsprodukt über 30 Mrd. € in Deutschland zu einem beachtlichen Wirtschaftsfaktor avanciert. Dabei sind die Sponsorengelder von der amtlichen Statistik nicht einmal erfasst. →Sportmarketing, →Sportethik,

„Die Marktwirtschaft ist die Fortsetzung des Faustrechts mit anderen Mitteln.“ Hanjo Seißler (1940*) dt. Theologe und Publizist

Mehr zum Thema: https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Monatsbericht/02-2012-I-4.pdf?__blob=publicationFile&v=3 – Zugriff 12.05.2020

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 19. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 12. Mai 2020
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar