Begriff: Placebo
Placebo
Placebo (placebo), lat. placere „ich werde gefallen“; „Scheinmedikament“, das ohne Wirkstoff nur durch Suggestion die Leistung steigert. Placebo werden bei Arzneimittelversuchen („Doppelblindversuche“) eingesetzt, um die subjektiv-psychische von der objektiv-pharmakologischen Wirkung eines Medikaments zu unterscheiden.
Beispiel: Eine Art “Ischämie-Training” scheint das Herzgewebe resistenter gegen ischämisch bedingte Schädigungen zu machen. Deshalb wurde die Wirkung Ischämischer Präkonditionierung (IPC) auf die wiederholte Sprintleistung anhand einer Schwimmaufgabe und unter Kontrolle der Placebo-/Nocebo-Effekte bei Schwimmern untersucht. IPC verbesserte die wiederholte Sprintschwimmleistung, während eine Placebo-Intervention dies nicht tat (Ferreira et al. 2016).
Andererseits deuten Schätzungen darauf hin, dass der Placebo-Effekt für einen beträchtlichen Teil des gesamten Leistungsnutzens häufig verwendeter Sportnahrungsergänzungsmittel verantwortlich sein könnte, wobei eine Meta-Analyse von Marticorena et al. (2021) schätzt, dass er zu etwa 25 % bis 60 % der Gesamtwirksamkeit von Koffein und Puffersupplementen beitragen könnte. Diese Erkenntnis hat wichtige praktische Auswirkungen, da sie unterstreicht, dass die Verwendung von Sportergänzungsmitteln sowohl eine physiologische als auch eine psychologische Komponente umfasst.
Exkurs: Eine amerikanische Studie konnte nachweisen, dass für den Erfolg von Scheinmedikamenten es nicht zwingend nötig ist, dass man sie für echt hält – solange man davon überzeugt ist, dass sie helfen (Kaptschuk et al.2010). Auf diesen Zusammenhang stützt sich die Homöopathie als Pseudowissenschaft. US-Wissenschaftler verabreichten ihren Probanden unwirksame Placebo-Tabletten, die sie aber als leistungssteigerndes Anabolikum anpriesen. Im Verlauf von vier Wochen stiegen Kraft und Ausdauer der Probanden daraufhin tatsächlich überproportional an (Beispiel bei Broelz 2014). Selbst wer an die positiven Effekte von Sport und Bewegung glaubt, profitiert stärker davon (Mothes et al. 2016). Der Erfolg heiligt die Mittel. →Homöopathie
Ein Placebo wirkt nicht durch seine Inhaltsstoffe, sondern dadurch, dass der Arzt es verabreicht. (Quelle s. u.)
Mehr zum Thema: http://www.onmeda.de/medikamente/placebo_effekt.html – Zugriff 5.11.21