Begriff: Prinzip der Impulserhaltung

Prinzip der Impulserhaltung

Prinzip der Impulserhaltung (principle of impulse preservation), biomechanisches Prinzip, das auf dem Impulserhaltungssatz beruht, wonach der Gesamtimpuls einer Drehbewegung erhalten bleibt. Mit diesem Prinzip lassen sich Drehbewegungen im freien Flug oder →Bewegungen um feste und elastische Ebenen beschreiben (→Drehimpulserhaltungssatz). So kann das Massenträgheitsmoment bei stark gehockter gegenüber leicht gehockter Körperhaltung verringert und damit die Winkelgeschwindigkeit erhöht werden (z.B. im Schwimmen Drehung bei der Wende). →Prinzip der Gegenwirkung

Mehr zum Thema:

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 12. Dezember 2021
  • Überarbeitet am: 12. Dezember 2021
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar