Begriff: Traineroffensive

Traineroffensive

„Traineroffensive“ (im deutschen Sport) (coach offensive), Arbeitspapier, das am 29.11.2005 vom Bundesvorstand des DSB verabschiedet wurde, um Position und Stellenwert von Trainern im Leistungssport weiter zu stärken. Die Traineroffensive beinhaltet vier wichtige Arbeitsfelder:

  • Ausbau der Trainerstrukturen
  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Trainerberuf
  • Größere Wertschätzung des Trainerberufs in der Öffentlichkeit
  • Steigerung der Attraktivität des Trainerberufs
  • Motivierung des Trainernachwuchses (www.dosb.de/de/leistungssport/traineroffensive)

 

Auch nach den Olympischen Spielen 2016 konnten wesentliche Forderungen der Trainer nicht erfüllt werden, wie sie von der Trainerkommission des DOSB formuliert wurden: Die Gewinnung und Bindung erfolgreicher Trainer setzt voraus-

 

„Das Eckpunktepapier zur Reform der Spitzensportförderung ist wie ein Auto ohne Preisschild: Durchaus schön anzuschauen, aber bislang völlig unklar, ob es bezahlbar ist.“ Tobias Kuske, Sportjournalist: http://www.tobiaskuske.de/2016/11/07/reform-der-spitzensportfoerderung/ (vom 7.11.2016)

Mehr zum Thema: Killing, W. (2013). Das Trainerproblem – wer kann es lösen? Leistungssport 1/2013, 69-73

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. August 2017
  • Überarbeitet am: 7. August 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar