Begriff: Typisierung

Typisierung

Typisierung (typification), Einteilung in Typen, vielfältig verwendet, z.B. von der Klassifikation (Technik) bis zum Denkschema (Sozialwissenschaften).

Im Schwimmen die Zuordnung von Schwimmern nach bestimmten anthropometrischen, physiologischen oder psychologischen Merkmalen zu sportlichen Disziplinen. So konnte eine Beziehung zwischen Körperbaumerkmalen und bestimmten Schwimmdisziplinen nachgewiesen werden (u.a. Timakova 1985, Fröhner 2002, Rudolph 2004). Platonova & Bultova (1993) teilen junge Schwimmer bereits im Grundlagentraining in fünf Gruppen ein: Sprinter, Mixed-Typ mit Veranlagung zum Sprint, Mixed Typ reiner Art, Mixed Typ mit Veranlagung zur Dauerleistung, Dauerleister (→Langstreckler) und leiten davon die Forderung nach einer „individuellen Orientierung des Trainings“ (Individualisierung) ab. Hier liegt aber die Gefahr einer frühzeitigen Spezialisierung sehr nahe.

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 7. August 2017
  • Überarbeitet am: 24. März 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar