Begriff: Vene

Vene

Vena/Vene (vena; vein), lat. vena „Adfer“; venöses Blut führendes Gefäß mit (Venen-)Klappen, die das Blut nur zurück in Richtung Herz fließen lassen.

Inzwischen gewinnen Kompressionstextilien im Spitzensport zunehmend an Bedeutung. Unter anderem Gewebe, die den Blutfluss unterstützen („Textil-Doping“), konkret den venösen Rückfluss erhöhen. Die Studienergebnisse sind insgesamt recht uneinheitlich (Senner et al. 2009). Im Schwimmen war aber der Vorteil der High-tech-Schwimmanzüge durch eine Flut an Weltrekorden offensichtlich. →Muskelpumpe, →Kompressionshose

Wenn erworbene Faktoren in Verbindung mit genetischer Veranlagung für gesteigertes Risiko einer Blutgerinnung (Hyperkoagulabilität), ist bei manchen Sportlern  ein insgesamt erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien (VTE) vorhanden (Zadow et al. 2018).

Mehr zum Thema: https://www.medi.de/gesundheit/koerper/venen/

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 11. August 2017
  • Überarbeitet am: 25. Oktober 2018
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar