Begriff: Dynamik

Dynamik

Dynamik (dynamics), Bewegung, Fortentwicklung; hier beschränkt auf ein Teilgebiet der Mechanik (Physik), das den Zusammenhang zwischen Kräften und den durch sie verursachten Bewegungszuständen beschreibt. Die Dynamik wird unterteilt in die Lehre vom Gleichgewicht der Kräfte (Statik) und die Lehre von Körperbewegungen, die durch Kräfteungleichgewichte bestehen (Kinetik). (Wick, 2005)

In der Biomechanik wird die Dynamik (Kraft) mit Kraftmessplattformen (Sprung, dynamometrischer Startblock) erfasst, Kraft- und Beschleunigungsaufnehmer (→Digi-Coach). Im Strömungskanal kann durch die konkrete Erfassung der Schwimmgeschwindigkeit in Verbindung mit der Spirometrie die Leistung ermittelt werden. Kräfte beim Schwimmen direkt zu messen, erweist sich weiterhin als problematisch. →Dynamografie

Video: https://www.youtube.com/watch?v=2ScMnOjIJAo (Zugriff 29.01.2019)

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 7. April 2017
  • Überarbeitet am: 29. Januar 2019
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar