Begriff: katabol

katabol

katabol (catabolic), griech. katabolimos „Niedergang“; abbauend, Abbau von Nahrungsmitteln oder körpereigenen Substanzen, z.B. im Hungerzustand oder bei starken körperlichen Belastungen, wenn keine ausreichende Regeneration mit dem Ersatz der verlorenen Nährstoffe erfolgt (negative Energiebilanz). Katabole Zustände gehen daher auch mit Gewichts– und Substanzverlust einher. Auch im Alter wird die Stoffwechsellage katabol. Gegenstück: →anabol (aufbauend). Mehr unter →Katabolismus

Schlagwörter für diesen Suchbegriff:

  • Erstellt am: 6. Juni 2017
  • Überarbeitet am: 12. Dezember 2017
  • Autor: Klaus Rudolph

Hinterlasse den ersten Kommentar